Die Kirche als Ganzes verliert ihr Zeugnis und ihre positive Einflussnahme in unserem Umfeld. Es gibt verschiedene Gründe, wieso das so geworden ist. Ein wichtiger Grund ist wohl, dass wir vergessen haben, wofür wir (noch) hier sind. Rituale sind wichtig – aber müssen authentisch, alltagstauglich, und spirituell erfahrbar sein. Es braucht eine neue, offene EMK 2021+. Was Chris damit genau meint, beantwortet er in einem packenden Interview. |
Beziehungen leben, macht unser Unterwegssein aus. Wo wir dies tun, kommt es immer wieder zu Grenzsituationen: Personen werden ausgegrenzt oder unbewusst verletzt. Darum möchten wir uns der Frage widmen, wie wir uns als Leitende hilfreich verhalten können, damit sich alle in unserer Gruppe (Gemeinde) aufgenommen fühlen und dazu gehören. Die dazugehörige Präsentation zum Vertiefungsvideo findet ihr hier. |
Beziehungen leben, macht unser Unterwegssein aus. Wo wir dies tun, kommt es immer wieder zu Grenzsituationen: die Grenze von mir oder dem andern wird überschritten. Die Grenze zu kennen, ist wichtig. Darum widmen wir uns der Frage, wie wir uns als Leitende hilfreich verhalten können, damit sich alle in unserer Gruppe (Gemeinde) sicher fühlen können – und zwar körperlich wie auch in geistlichen Themen. Dieses zweite Thema behandelt den Umgang mit eigenem und fremdem Material (z.B. Technik, Geschenke, Spenden) und, was es dabei zu beachten gilt. Die dazugehörige Präsentation zum Vertiefungsvideo findet ihr hier. |
Endlich wird Klartext gesprochen. Was sind unsere Grundherausforderungen im Umgang mit unserer persönlichen Sexualität? Was sagt uns die Bibel zu diesem Thema und welche Tipps gibt sie uns? Was bedeutet dies konkret für unser Leben und den Umgang mit Kindern und Jugendlichen in den Gemeinden? |
Der Psychiater und Psychotherapeut Dr. Roland Stettler, beantwortet aus Sicht der aktuellen Forschung folgende vier Fragen: 1. Wie häufig ist eine homosexuelle Orientierung? 2. Was sind die Ursachen für Homosexualität? 3. Ist eine homosexuelle Orientierung krankhaft? 4. Kann die homosexuelle Orientierung verändert werden? Zudem stellt er die Frage, wie wir als Leitende in den Gemeinden mit unseren Jugendlichen umgehen, die eine Homosexuelle Neigung bei sich entdecken. |
Vitamin D, Ingwer-Zitronen Tee, Bewegung an der frischen Luft,… wir wissen, was unserem körperlichen Immunsystem gut tut, und besonders in den Wintermonaten achten wir darauf, sind bedacht es zu stärken, tauschen uns gegenseitig aus über die hilfreichsten Tipps und Tricks. Doch wie sieht es mit unserem seelischen Immunsystem aus? Ausgetauscht wird darüber in den wenigsten Fällen. Bewusst darauf geachtet, geschweige denn bedacht, es zu stärken?? Nicht unbedingt. Resilienz heisst da das Fachwort – und das Konzept geht der Frage nach: Was hält unsere Psyche, unsere Seele gesund? Was macht uns stark? Ein ganz zentraler Faktor für Resilienz ist das Netzwerk – eine Gruppe zu der ich gehöre, Beziehungen pflege. |
Vitamin D, Ingwer-Zitronen Tee, Bewegung an der frischen Luft,… wir wissen, was unserem körperlichen Immunsystem gut tut, und besonders in den Wintermonaten achten wir darauf, sind bedacht es zu stärken, tauschen uns gegenseitig aus über die hilfreichsten Tipps und Tricks. Doch wie sieht es mit unserem seelischen Immunsystem aus? Ausgetauscht wird darüber in den wenigsten Fällen. Bewusst darauf geachtet, geschweige denn bedacht, es zu stärken?? Nicht unbedingt. Resilienz heisst da das Fachwort – und das Konzept geht der Frage nach: Was hält unsere Psyche, unsere Seele gesund? Was macht uns stark? Ein ganz zentraler Faktor für Resilienz ist das Netzwerk – eine Gruppe zu der ich gehöre, Beziehungen pflege. |